Akupunkturpraxis - Dr. med. Silke Jasper
Palpation Based Acupuncture (HMS)
Meisterin der Akupunktur DÄGFA
Praktische Ärztin FMH
Komplimentärmedizin-Krankenkassen-anerkannt (Mitglied ASCA)
Wann wird eine Akupunkturbehandlung empfohlen?
Die Chinesische Medizin betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit und ist nicht in einzelne Fachrichtungen getrennt, wie unsere westliche Medizin. Ihr Anliegen ist es, Krankheiten nicht nur zu heilen, sondern auch der Entstehung schwerer und chronischer Krankheiten vorzubeugen.
-Krankheitsursachen
Alle Einflüsse aus der Innen- und Außenwelt, die das Qi in Ausmaß und Verteilung beeinträchtigen, können Krankheitsursachen (pathogene Faktoren) sein. In der chinesischen Medizin sind diese:
das Klima
die Emotionen
die Ernährung
die Bewegung
Verletzungen und Infektionen
-Behandlungsprinzip
Die Behandlung einer Krankheit in der TCM zielt auf die Regulation des Ungleichgewichtes, das durch den Einfluss der pathogenen Faktoren entstanden ist, und hilft dem Körper, sich selbst zu heilen. Außerdem wird bei dieser Therapie die individuelle Veranlagung, die Konstitution des Menschen berücksichtigt. Somit ist es gerade bei den häufigen chronischen Krankheiten sehr wichtig, ganzheitlich und konstitutionell zu behandeln, um an die Krankheitsursache heranzukommen.
Bei gerade aufgetretenen, akuten Schmerzen und Störungen erzielt man meist mit viel weniger Aufwand Erfolg. Man kann auch sehr gut vorbeugend behandeln. Eigentlich sollten Krankheiten sogar verhindert werden.
© Website 2017 - www.akupraxis-jasper.ch